Welcome (Back) im Distrikt 1860!
Der Startschuss für den neuen Austauschjahrgang 2025/26 ist gefallen. Vom 13. – 14. September 2025 durfte der Distrikt 1860 wieder 22 Austauschschüler aus 13 verschiedenen Nationen willkommen heißen.
Die 1. Orientation für dieses Austauschjahr fand in Eisenberg (Pfalz) statt und das Programm sowie die Betreuung der Austauschschüler wurde durch Rotex 1860 organisiert.
Auf dem Plan standen erstes Kennenlernen mit Namen und Hobbies, Orientation mit den rotarischen Regeln, Verteilung der Buddys für unser Inbound-Buddyprojekt und viel Spaß. Abgerundet wurde der Samstag dann mit Pizza und Kegeln auf der Kegelbahn eines nahegelegenen Lokals bevor alle dann am Sonntag, nach einem Frühstück gestärkt, zur Pfalztour aufbrachen.
Die Pfalztour führt an drei Weltkulturerben vorbei, die alle in der Region liegen, in der die Inbounds nun für ein Jahr zuhause sind. Der erste Stopp der Tour war das Hambacher Schloss – hier hat Rotex den Inbounds interessante Infos zur „Wiege der Demokratie“ mit auf den Weg gegeben. Die obligatorischen Gruppenfotos mit Flaggen durften natürlich auch nicht fehlen. Der zweite Stopp führte uns zum Trifels, wo Rotex die Geschichte des König Richard Löwenherz von England und seiner Gefangenschaft im Trifels berichtete. Vom Trifels aus, hatte man dann auch einen wunderbaren Blick auf das dritte Weltkulturerbe – den Pfälzer Wald.

Doch nicht nur Inbounds konnten wir an diesem Wochenende in Eisenberg begrüßen. Auch 18 Rebounds sind nach Eisenberg gekommen um gemeinsam ihren Austausch Revue passieren zu lassen. In spannenden Workshops rund um Erfahrungen während des Austausch und Reverse-Culture-Schock, die von Rotex geplant und durchgeführt wurden, hatten die Rebounds Gelegenheit Fazit zu ihrem Austausch zu ziehen und auch erste Einblicke in die Arbeit von Rotex zu gewinnen.
Der nächste Einsatz für Rotex steht schon vor der Tür: Am 03. Oktober – zum Tag der deutschen Einheit – wird Rotex mit den Inbounds nach Saarbrücken fahren, um bei den Feierlichkeiten und der Parade mitzulaufen um gemeinsam Flagge zu zeigen – Für Demokratie, für Freiheit und für eine offene Welt!