Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Newsletter aus 1870

Trotz der pandemischen Lage hat der Distrikt 1870 das Beste aus dem Jahr 2021 gemacht!

Obwohl durch das Fehlen der Austauschschüler*innen die üblichen Aktivitäten ausgefallen sind, kamen wir als Rotexer*innen zusammen.

So fand im Juli nach langer Pause ein Stammtisch statt, bei dem wir über aktuelle Themen sprachen und vor allem unsere Gemeinschaft als Rotexer*innen stärken konnten.

Am letzten Septemberwochenende veranstalteten wir einen weiteren Stammtisch auf der Kolbenalm in Oberammergau. In den vergangenen Jahren war diese eine Station der Deutschlandtour unseres Distrikts und daher ein besonderes Highlight.

Bei bestem Wetter konnten sich die Rotexer*innen der verschiedenen Jahrgänge noch einmal besser kennenlernen. Dazu gab es ein traditionell bayrisches Abendessen.

Auch am nächsten Morgen ging es bei gutem Wetter weiter. Neben einer Wanderung und Fahrt mit dem Alpine Coaster, veranstalteten wir ein Teambuilding Spiel, bei welchem unsere Teamarbeit und persönliche Freundschaften gestärkt wurden. Anschließend ließen wir den Tag gemeinsam auf der Alm ausklingen, bevor wir uns am nächsten Morgen auf den Heimweg machten.

Zum Jahresabschluss gab es die erste Outboundorientation, bei welcher wir unsere Gastländer vorstellten. Angesicht der steigenden Inzidenzen fand diese im digitalen Format statt. Nichtsdestotrotz konnten die Outbounds gute Eindrücke in die verschiedenen Gastländer bekommen.

Wir möchten unsere Arbeit im nächsten Jahr erfolgreich fortsetzen und hoffen, dass wir sowohl Outbounds verabschieden als auch Inbounds begrüßen werden können.